Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1 Allgemeines – Geltungsbereich
(1) Für das Vertragsverhältnis gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Für den Fall, dass der Kunde Unternehmer im Sinne des § 310 I BGB ist, gilt Folgendes: Unsere Vertragsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos ausführen. Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Kunden zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.
2 Angebot, Vertragsleistung
(1) Der Kunde kann eine unverbindliche Anfrage zu einem Mietvertrag per Internetseite übermitteln. Anhand dieser Daten wird ein persönliches Angebot erstellt und dem Kunden übersandt, welches der Kunde durch Vertragsannahme annehmen kann. Unsere Angebote bleiben 2 Wochen lang verbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Reservierungen in Ausnahmefällen zu stornieren.
(2) Inhalt des Vertrages ist die zeitlich beschränkte Überlassung einer Fotoboxanlage mit dem vereinbarten Zubehör (im Folgenden „Fotoboxanlage“) im Wege eines Mietvertrages gegen Zahlung eines Mietpreises.
3 Mietpreise, Zahlungsbedingungen
(1) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gilt der Mietpreis für die im Vertrag angegebene voraussichtliche Mietdauer. Eine vorzeitige Rückgabe führt nicht zu einer Verringerung des Mietpreises. Der Mietpreis ist im Voraus zu entrichten.
(2) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(3) Der Mietpreis variiert je nach Auslastung und Buchungstag und kann sich täglich ändern. Es gilt der am Tag der Reservierung angezeigte Preis. Spätere Preissenkungen für den Buchungszeitraum werden nicht erstattet.
4 Lieferung
(1) Die Lieferkosten sind bis zu 30 km im Preis inbegriffen, ab einer Anfahrt von über 30 km erheben wir folgende Lieferpauschalen:
ab 31 km – 29 €
ab 51 km – 39 €
ab 71 km – 49 €
über 100 km nach Absprache
Alternativ kann die Fotobox auch kostenfrei bei uns abgeholt werden.
5 Stornierungen
(1) Der Kunde kann jederzeit vor dem Mietbeginn von dem Vertrag zurücktreten.
(2) Im Falle des Rücktritts berechnen wir eine pauschalierte Entschädigung, die sich nach folgenden Prozentsätzen berechnet:
– bis 6 Wochen vor Mietbeginn: 10% – bis 4 Wochen vor Mietbeginn: 30% – bis 2 Wochen vor Mietbeginn: 60% – unter 14 Tagen vor Mietbeginn: 80%
(3) Eine Stornierung ist ab dem Tag des Versandes ausgeschlossen.
(4) Dem Kunden steht das Recht zu, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale. In diesem Fall entfällt dann die Entschädigung insoweit.
6 Verlust/Beschädigungen
(1) Bei Eintreffen der Fotobox-Anlage hat der Kunde das Paket sowie die Anlage auf mögliche Beschädigungen zu überprüfen. Diese sind uns sofort in Textform (z.B. per E-Mail unter kontakt@lautrerfotobox.de oder auch per Telefon unter 06301/3899421) mitzuteilen.
(2) Während der Nutzungsdauer ist die Anlage pfleglich und sorgsam zu behandeln. Sie ist so aufzustellen, dass sie vor Ort keine Behinderung für die Nutzer darstellt, nicht in einem Durchgangsweg platziert ist und keine Notausgänge versperrt.
(3) Für Schäden welche während des Einsatzes durch den Kunden oder andere auftreten, haftet der Kunde mit einer maximalen Selbstbeteiligung von 150€. Davon ausgenommen sind folgende Schäden:
– Schäden die durch nicht Beachtung der Aufbau- Abbauanleitung entstehen – Schäden welche durch nicht Beachtung der beiliegenden Sicherheitshinweise entstehen – Schäden welche durch unbefugtes öffnen der Fotobox entstehen – Schäden welche durch nicht zweckmäßige Verwendung entstehen
- 7 Unvollständige Leistungserbringung
(1) Im Falle unvollständiger Leistungserbringung seitens Lautrer-Fotobox (technische Fehlfunktion, nicht rechtzeitige Lieferung o.ä.) beschränkt sich die Haftungsverpflichtung maximal auf den belasteten Mietpreis. Darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Mieters sind ausgeschlossen. Bei zu später Lieferung wird der Mietpreis erstattet, sofern die Fotobox nicht genutzt wurde.
(2) Sollte wirklich einmal eine Komponente ausfallen und die Fotobox nicht in vollem Umfang genutzt werden können, so muss dieser Fehler unbedingt telefonisch beim Support gemeldet werden. Zu 99% kann dies am Telefon geklärt werden. Solltest du niemanden erreichen hinterlasse bitte eine kurze Nachricht mit Schilderung des Problems auf unserer Mailbox. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Sollte ein Problem nicht telefonisch gemeldet werden, ist eine spätere Reklamation ausgeschlossen.
8 Eigentumsvorbehalt
Alle Mietgegenstände bleiben Eigentum von Lautrer-Fotobox. Das gilt auch für nicht verwendete Printmedien (Farbbänder und Fotopapier), welche nach der Veranstaltung inkl. der Verkleidungsgegenstände zurückgegeben werden müssen. Erst durch den vorgesehenen Ausdruck über die Fotobox geht das bedruckte Material in das Eigentum des Mieters über.
Der USB-Stick geht mit den Fotos der Veranstaltung in das Eigentum des Mieters über. Urheber- und Verwertungsrechte der Fotos bleiben ausschließlich beim Mieter. Zur Leistungserbringung ist es notwendig, dass die geschossenen Fotos zusätzlich zum USB-Stick im internen Speicher der Fotobox verbleiben. Diese werden nicht regulär ausgelesen und automatisch nach der Rückkehr der Fotobox vom Gerät gelöscht. Der Mieter erklärt sich mit dieser Form der Datenspeicherung einverstanden.
9 Widerrufsrecht